Fair gehandelte, vegane Schokolade von Fairafric
Die Motivation von fairafric ist es, die Wertschöpfungskette der Schokoladenindustrie zu verändern, in dem diese in die Anbauländer verlegt wird. Fairafric bezieht die Kakaobohnen nicht nur aus fairem Handel in Ghana, sondern produziert auch vor Ort. Außerdem unterstützen sie den Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen und schaffen Jobs in der Weiterverarbeitung, sodass für Ghana ein Weg in den Mittelstand entsteht. Erst 2020 wurde die solarbetriebene Schokoladenfabrik in einer ländlichen Region Ghanas fertiggestellt, in der alle Angestellten eine deutlich höhere Bezahlung als den ghanaischen Mindestlohn erhalten und zusätzlich eine Krankenversicherung und Rentenvorsorge. Fairafric will "fairen" Handel und "nachhaltige Entwicklung" neu denken und genau das schmeckt man in jedem Schokoladenstück.
Inverkehrbringer: fairafric AG, Rupert-Mayer-Str. 44, 81379 München - Deutschland




